Das zweite Album der Tanten ging es dann schon ein bisschen ernsthafter zur Sache, was natürlich nicht bedeutete, dass die Darbietung der Musik plötzlich seriös und kunstvoll wurde. Aber es wurde equipmentmäßig aufgerüstet. So kam verstärkt der damals sehr populäre „rm1x“-Synthesizer von Yamaha zum Einsatz, der nicht nur auf diesem Album, sondern auch bei allen Livegigs zum Stammgast wurde. Obwohl man mit dieser Kiste deutlich flexibler arbeiten konnte als „nur“ den Casios, klang der nette Tanten-Sound plötzlich sehr digital und leider Gottes auch ein bisschen beliebiger. Immerhin sorgte Tante Gerhard, der sich bis heute vehement dagegen wehrt, auch nur ansatzweise in irgendeiner Form zu üben dafür, dass der – ja nennen wir ihn ruhig „Gesang“ zum eigentlichen Herausstellungsmerkmal der netten Tanten wurde. Mit der Veröffentlichung von „Ekstra Ferro“ (eine Hommage an die vielen Musikkassetten mit teils kryptischster Typenbezeichnung sowie die dänische Sprache, die beide Tanten in der Schule lernten) ging es karrieremäßig plötzlich deutlich bergauf. Es folgten unzählige Auftritte auf Gartenpartys, Geschäfts- und Weihnachtsfeiern, Punkfestivals, Wohnzimmern und sogar bei der Bundeswehr, von denen so mancher heute noch zehrt. Auch kam das erste Mal das nette Tanten-Logo ins Spiel, das sich erstaunlicherweise bis heute gehalten hat. A propos bis heute gehalten: Die Musik hat sich ebenfalls bis heute gehalten, so gibt es das Album „Ekstra Ferro“ hier und nun in voller Länge auf die Ohren. Viel Spaß damit!
Tracklisting:
01 Matti vertellt
02 1980-F
03 Ein lustiger Witz
04 Die Wanne ist voll
05 Ein Anruf im Großraumcafé
06 Narcotic
07 Ein amüsanter Witz
08 Believe
09 Baby One More Time
10 Nah und fern
11 Codo
12 Bim Bam Bum
13 Blau
14 Ein verwirrender Witz
15 YMCA
16 Die Biene Maja
17 Eine kleine Geschichte
18 Freistil-Rapper
19 Ein komplizierter Witz
20 Dancefloor-Potpourri
21 Eine kleine Fernsehschau
22 Born Slippy
23 Hast Du mal ne Kippe
24 Schuld war nur der Bossa Nova
25 Am Tag Als Conny Cramer starb
26 Ein doofer Witz
27 Komma lecker
28 Hyper Hyper
29 Blau (Reprise)
Bisher gibt es keine Kommentare